FSC-Kennzeichnung

Lizenznummer: GFA-COC-002933

Der Forest Stewardship Council (FSC) ist eine internationale Organisation, die sich weltweit für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung einsetzt. Der FSC spricht von verantwortungsvoller Waldbewirtschaftung, wenn die sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekte der Waldbewirtschaftung in ausgewogener Weise berücksichtigt werden. Der FSK hat dies in transparenter Weise geregelt. Nicht zuletzt deshalb wird der FSC von allen wichtigen Umwelt- und Entwicklungsorganisationen unterstützt.

Und der FSC ist in dieser Hinsicht einzigartig!

Holz- und Papierprodukte, die aus einem FSC-zertifizierten Wald stammen, können durch das FSC-Label erkannt werden. Um sicherzustellen, dass Produkte mit diesem Label tatsächlich aus einem verantwortungsvoll bewirtschafteten Wald stammen, müssen alle Glieder der Lieferkette des Produkts zertifiziert werden. Nur wenn z.B. ein Forstwirt, eine Papierfabrik, ein Papiergroßhändler und eine Druckerei nachweisen können, dass sie die FSC-Regeln einhalten, kann ein Produkt als FSC verkauft und das FSC-Logo darauf angebracht werden. Diese Unternehmen werden von unabhängigen Zertifizierern zertifiziert. 

Je mehr Nachfrage nach FSC-Produkten besteht, desto mehr Hektar Wald werden nach den FSC-Richtlinien bewirtschaftet und desto mehr Menschen und Tiere, die vom Wald abhängig sind, profitieren davon.

Im Juni 2019 reisten wir nach Brasilien, um uns den Prozess “vom Tauari-Baum zum Stiel” anzusehen. Den ganzen Bericht finden Sie hier.